Sendetaugliches Licht: BR-Aufzeichnung „Franken Helau“ 2020

Orange realisiert komplettes Beleuchtungskonzept inklusive Bühnen- und Kulissenbau für TV-Ausstrahlung
Die 2020 von der Faschingsgesellschaft Steinwiesen ausgerichtete Veranstaltung Franken Helau, welche auch dieses Mal wieder durch den Bayrischen Rundfunk aufgezeichnet und ausgestrahlt wurde, setzte bei der technischen Ausstattung in diesem Jahr vollständig auf die langjährige Erfahrung sowie das lichttechnische Equipment der Orange-Spezialisten.
Angefangen bei einer verlässlichen Stromversorgung für die gesamte 600 Quadratmeter und letztlich 300 Gäste fassende Kultur- und Turnhalle der örtlichen Grundschule in Steinwiesen sowie den BR-eigenen Ü-Wagen, bis hin zur Kaffeemaschine im Produktionsbüro der Veranstalter kümmerte sich Orange Veranstaltungstechnik im Auftrag des BR um einen reibungslosen Ablauf sämtlicher technischer Belange. Darüber hinaus mussten alle durch den örtlichen Faschingsverein errichteten Kulissenbauten auf die Bedürfnisse einer perfekten Fernsehübertragung hin optimiert und die gesamte Halle mit entsprechend abgestimmter Deko ausstaffiert werden. Im Laufe der weiterführenden Planung notwendig werdende Sonderbauten wurden ebenfalls durch das Orange-Team gewinnbringend ergänzt und entsprechend umgesetzt. Zudem wurde ein umfangreiches Rigging für das perfekt abgestimmte Beleuchtungssystem inklusive der für die Show benötigten Moving-Heads nahtlos in die Halle integriert.
Die Sendungsaufzeichnung Franken Helau wurde schließlich nach lediglich anderthalb Tagen Probe inklusive Einleuchten und Kameralicht-Optimierung an zwei aufeinander folgenden Tagen durchgeführt. Die Erstausstrahlung der fertig geschnittenen Sendung fand am 31. Januar 2020 um 20:15 im BR statt.